Die Einrichtung der Stiftung geht zurück auf die Initiative der Betreiber von Windkraftanlagen und der Stadt Geldern, die auf freiwilliger Basis die Stiftung unterstützen.
Die R & M. Fleurkens GbR, BürgerEnergie Issum eG, Neue Energie Geldern GmbH, Heideenergie GmbH & Co. KG, Bürgerwindrad Steinstraße Nord GmbH & Co. KG und die BürgerEnergie Geldern GmbH als Unterstützer - die Grünwerke GmbH Düsseldorf verpflichten sich, für die gesamte Dauer des Betriebes der Anlagen, einen festen Anteil des jährlichen Ertrages in die Stiftung einzubringen, um auf diese Art der Allgemeinheit die Teilhabe an den Erträgen der Windkraftanlagen zukommen zu lassen. Die Stadt Geldern beteiligt sich aus den Zuwendungen der Windenergieerträge an der Stiftung.
Die Stifter verfolgen das Ziel, die Mittel vorrangig dort zu verwenden, wo auch die möglicherweise auftretende Beeinträchtigung der Anwohner am größten ist. Eine Verwendung von Stiftungsmitteln in der gesamten Stadt Geldern ist jedoch durchaus gewünscht.
Die STIFTUNG „Dä Geldersche EnergieWende“ ist eine nicht rechtsfähige Stiftung in der Verwaltung der DS Deutsche Stiftungsagentur GmbH in Neuss, Amtsgericht Neuss HRB 10662 und wird von dieser im Rechts- und Geschäftsverkehr als Rechtsträger vertreten.